Sysadmins bringt Ruhe ins System

Klick. Klack. Zack. Fixed.

Sysadmins bringen mehr Ruhe ins System als jeder Neustart.

Während andere noch das WLAN-Passwort suchen, haben unsere Sysadmins schon längst den Switch neu gestartet, den Drucker-Fluch gebrochen und dem Server gut zugeredet.

Sie sind die wahren „Möglichmacher“ hinter jedem Mausklick.
Kein Glanz, kein Glamour, aber immer einen Lösungsvorschlag parat.

Sie halten Systeme am Laufen, schützen Daten wie Smaug seinen Goldschatz und zaubern mit PowerShell schneller als du „Patchday“ sagen kannst.

Bei premier experts geht nichts live, was sie nicht vorher penibel getestet haben.

Ohne sie wäre IT nur T. Und das wäre … fatal.

Und unser PE Hero?
Der steigt heute freiwillig aus dem Spotlight. Zitat: „Ohne euch Sysadmins wäre ich bloß ’ne schicke UI ohne Backend-Logik.“

Wahre Helden brauchen keine Bühne – nur Root-Zugriff, stabile Nerven und heißen Kaffee auf Abruf.

Fun Fact: 97 % aller Probleme verschwinden, sobald ein Sysadmin hinter dir steht und du sagst: „Jetzt geht’s plötzlich?!“

happy sysadmin day 2025

PE|Asset Booking Management (ASBM)

Sag Hallo zu: PE|Asset Booking Management (ASBM)

Book Smarter. Manage Better.

Du kennst das sicher: Wer hat heute eigentlich das Poolfahrzeug? Ist der Konferenzraum frei? Und warum ist der Arbeitsplatz mit den zwei Monitoren belegt, obwohl ihn niemand gebucht hat? Genau hier kommt PE|ASBM ins Spiel.

Was PE|ASBM ermöglicht:

  • Plane und führe Buchungen für benötigte Ressourcen schnell und einfach durch
  • Verwalte Assets und definiere Regelwerke an einer zentralen Stelle
  • Behalte den Überblick über alle Buchungen – von Arbeitsplätzen bis IT-Equipment
  • Steuere deine Buchungen durch Check-in und Check-out
  • Individualisiere Regeln & Prozesse für dein Unternehmen

Und das Beste: Keine Excel-Listen. Kein Durcheinander. Du gewinnst volle Transparenz.
Ein Beispiel: Der nächste Kundentermin steht an – aber es fehlen noch ein Beamer, ein Konferenzraum mit Verpflegung für alle Teilnehmenden sowie freie Parkplätze.

Mit PE|ASBM…

  •  … prüfst du, ob der große Meetingraum mit Beamer noch frei ist?
  •  … bestellst du Kaffee und Kekse für die Teilnehmenden.
  •  … buchst du benötigte Park- und Arbeitsplätze.

Alles zentral, transparent und mit wenigen Klicks buchbar.
So wird aus Meeting-Stress eine strukturierte Punktlandung. Ganz ohne Mail-Pingpong

PE|ASBM basiert auf bewährten Microsoft-Technologien wie Power Apps, Power Automate, SharePoint & Teams. Wir richten alles direkt in deiner Umgebung ein – individuell, sicher und zukunftsfähig.

Volle Transparenz im Asset Management! Dann melde dich bei uns für ein kurzes Briefing und buche deinen Termin direkt hier -> https://outlook.office.com/book/BusinessApplications@premier-experts.de/

Teltonika RUTX & RMS

Remote-Wartung und Microsegmentierung neu gedacht – überall & jederzeit mit Teltonika RUTX & RMS

Der RUTX Router von Teltonika bietet in industriellen Umgebungen schnelle Reaktionszeiten, stabile Verbindungen und klare Netztrennung. Er dient als flexible und sichere Schnittstelle für Fernwartung, Monitoring und gezielte Anlagensegmentierung.

Ob Maschinenzugriff, VPN-Tunnel oder Echtzeit-Monitoring. Mit dem RUTX stellst du deine Infrastruktur zukunftssicher auf – und das unabhängig vom Standort.

Was der RUTX konkret leistet:

  • Stabile und verschlüsselte Verbindungen für den Fernzugriff z. B. auf Steuerungen & Anlagen
  • Klare Segmentierung durch isolierte Netzwerkbereiche
  • Dual-SIM-Support mit WAN-Failover für maximale Verfügbarkeit
  • Nahtlose Einbindung in bestehende Netzwerke und IIoT-Plattformen
  • Industrietaugliches Gehäuse mit RMS-Fernverwaltung

Nehmen wir ein konkretes Beispiel eines Kunden:

Wir haben den RUTX direkt an eine Spritzgussmaschine angebracht. Die Techniker konnten dann mit wenigen Klicks auf die Maschinensteuerung zugreifen -ganz sicher per VPN. So werden live Parameter gecheckt und Anpassungen durchgeführt – ganz ohne die Produktion zu stoppen  oder Techniker-Einsatz vor Ort. Und das Beste: durch die Microsegmentierung ist das Kundennetz und jede einzelne Produktions-Anlage top geschützt.

Kurz gesagt: moderne Wartung ist sicher, spart Zeit und hält alles sicher getrennt. Solche Lösungen sind wichtig für eine smarte und robuste Industrie 4.0.

RUTX-Router

PE beim jobwalk 2025

Karriere mit Code & Cocktail – So geht jobwalk bei premier experts

Schlossplatz. Sonne. Sommerfeeling – und mittendrin: Unsere premier experts.

Beim diesjährigen jobwalk in Erlangen haben wir nicht nur einen St(r)and mitgebracht, sondern gleich eine ganze Urlaubsoase. Mit Kunstrasen, Liegestühlen, alkoholfreien Cocktails und unserem Claim, der nicht besser hätte passen können: WORK SMART – CHILL HARD
Der Andrang? Stark.
Die Stimmung? Locker.

Ob Schüler, Studis, Berufserfahrene oder einfach Neugierige – unsere Mischung aus Tech-Talk und Sommerfeeling kam richtig gut an. Für alle, die eine etwas andere Herausforderung erleben wollten, gab’s unser beliebtes Hacker-Game zum Thema Social Engineering. Wer das Passwort knackte, hatte sich sein Goodie Bag verdient und wusste danach: Social Engineering ist wie Detektivarbeit auf IT-Level. Auf der anderen St(r)andseite wurde gechillt, geschnackt und das HR-Team mit Fragen gelöchert. Vom Azubi-Talk bis zum IT-Deepdive war alles dabei.Besonders gefreut hat uns, dass Dimitrios Kasderidis, der uns 2024 über den jobwalk kennengelernt hat, diesmal selbst mit am St(r)and war. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil unseres Cyber Security Teams und beim diesjährigen jobwalk mittendrin statt nur dabei.

Sogar das Filmteam vom jobwalk hat ihn sich geschnappt. Wir sind gespannt, wie unser Cyber-Held im Video rüberkommt. Ein riesiges Dankeschön an unser ganzes Team – ihr wart echte jobwalk-Heldinnen und Helden!Und an alle, die uns dieses Jahr am St(r)and besucht haben: Danke für eure Fragen, Gespräche und Neugier. Wir kommen wieder.
Mit Strand. Mit Spiel. Mit noch mehr IT.

pe at jobwalk 2025

Erste Hausmesse 2025

Unsere erste Hausmesse 2025 war direkt ein Volltreffer!

Am 21. Mai wurde aus unserem Büro ein Messegelände und aus einem ganz normalen Mittwoch ein echtes Highlight.

Mit über 80 Gästen aus mehr als 35 Unternehmen durften wir unsere erste Hausmesse veranstalten und sie hat alles gehalten, was wir uns erhofft haben: inspirierende Tech-Talks, spannendes Networking und richtig gute Gespräche.

Direkt beim Ankommen ging es rein in den Open Space. Dort warteten nicht nur Snacks und Kaffee, sondern vor allem echter Austausch auf Augenhöhe. Hier begrüßten unsere Seniors die Gäste und erklärten das Tagesprogramm.

Sieben Sessions, sechs Räume und jede Menge Expertise.
Unsere Kollegen haben die Themen nicht nur vorgestellt, sondern praxisnah und an echten Use Cases veranschaulicht.

Die Session-Highlights im Überblick:

  • Wie geht Digitalisierung heute? Ein Blick in die Microsoft KI
  • Zentrale Verwaltung von Berechtigungen und Identitäten im Self-Service
  • Entra ID – the one identity
  • Azure Virtual Desktop – mehr als „lift & shift“ eines Terminalservers?
  • Microsoft Defender Suite – Dinosaurier oder Innovator?
  • Global Secure Access – Zero Trust mit Microsoft?
  • One Dashboard to rule them all – Wie schaffe ich die perfekte Datenbasis für den Service-Desk?

Dazwischen? Reload your batteries!
Mitten im Flow kurz durchatmen – oder direkt rüber zur Expo: Dort gab’s zusätzliche Insights, persönliche Beratung und jede Menge Tech zum Anfassen.

Und weil wir unsere neuen Räumlichkeiten lieben, gab’s Sessions auch in den neuen Räumen Paris, Palermo und Prag. Warum diese Namen? Das bleibt erstmal ein Geheimnis (Oder eine Einladung zum nächsten Besuch).

Am Abend wurde es dann nochmal richtig besonders:
Live-Musik von unserer Hausband „The Stereo Show“, die unseren Abend mit rund 20 Instrumenten musikalisch ausklingen ließen.
So viele Instrumente, wie das Duo auf der Bühne hatte, so viele neue Impulse haben wir von diesem Tag mitgenommen.

Danke an unsere Partner ALSO und Microsoft – unsere Sponsoren. Ihr zeigt immer wieder auf’s neue wie gelebte Partnerschaft aussieht!
Wir sagen Danke an alle, die da waren.

Und freuen uns jetzt schon auf Hausmesse Nummer zwei

Infinity365

Hello from Infinity365 in Salzburg!

Stillstand? Nicht mit uns.

Unser Team ist heute auf der Infinity365 unterwegs – im Fokus: Microsoft 365, Copilot, KI und die neuesten Entwicklungen der Microsoft Cloud.

Wir investieren kontinuierlich in Know-how – nur so können wir unseren Kunden innovative und zukunftsfähige Lösungen bieten.

Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, frische Impulse und echten Austausch. Denn gemeinsam bleiben wir am Puls der Zeit.

RUTX – flexibel wie ein Schweizer Taschenmesser.

Beispiel heute: Wenn die IT auf der Baustelle nicht improvisieren soll.

Auf dem Bau muss es schnell gehen – nicht nur beim Arbeiten, sondern auch mit der IT.
Mit den RUTX-Routern von Teltonika bringst du flexibel stabile und sichere Internet- sowie Firmenanbindungen genau dorthin, wo du sie brauchst -> direkt an den Einsatzort.

Deine Vorteile im Baustellen-Alltag:

  • Schnell startklar
    Vorkonfigurierte Geräte: einfach einstecken, lossurfen – Plug & Play.
  • Unabhängig vom Standort
    Mobiles Internet via 4G/5G oder optional Starlink – dort, wo kein Anschluss liegt.
  • Sicher vernetzt
    VPN-gestützt, mit Fernzugriff auf deine Projektplattform und interne Systeme.
  • Zuverlässig im Betrieb
    Dual-SIM und WAN-Failover sorgen für maximale Verbindungssicherheit.
  • Hält was aus
    Robustes Industriegehäuse – ready für jedes Wetter und jede Containerwand.
  • Alles im Blick
    Zentrales Monitoring & Management über die Teltonika RMS Cloud.
RUTX Router Beitrag Eins - PE

Hier ein gutes Beispiel aus der Praxis:

Auf einer Großbaustelle wird der RUTX-Router als temporäre IT-Zentrale genutzt. Er stellt das WLAN für das Baustellenbüro bereit, ermöglicht den sicheren Zugriff auf zentrale Projektplattformen und überträgt Live-Bilder von IP-Kameras zur Bauüberwachung. Gleichzeitig lässt sich auch die smarte Steuerung der Container-Infrastruktur mit Azure verknüpfen, z. B.  für Licht- und Heizsysteme. Das spart Energie und leistet somit direkt einen Beitrag zum Umweltschutz.

Fazit: Mit Teltonika RUTX bringen wir stabile IT genau dorthin, wo sie gebraucht wird – jederzeit – überall.

Fitness Challenge 2.0

premier experts stellt sich jeder Herausforderung, egal ob im Sport oder im Beruf.

Was als spontanes After-Work-Workout begann, ist jetzt offiziell: Die PE-Fitness-Challenge ist da!

Initiator Sebastian Müller hat nicht nur Sport im Blut, sondern auch das Herz am rechten Fleck. Was ihn antreibt? Bewegung als Ausgleich zum Alltag. Nach einem Tag vor dem Bildschirm ist für ihn klar:

„Sport ist Lebensqualität und fester Bestandteil meines Alltags. Umso schöner, wenn ich Kolleginnen und Kollegen damit inspirieren kann, selbst aktiv zu werden – und ganz nebenbei auch noch etwas zu unserer Unternehmenskultur beitrage.“

Die Challenge im Überblick:

Bis Jahresende gilt es, 20 sportliche Einheiten zu absolvieren – frei kombinierbar aus Sessions mit Sebastian im sog. PE-Bootcamp (vor Ort oder remote) und Workouts auf unseren Peloton-Bikes.
Die einzige Bedingung: Mindestens eine Einheit im Bootcamp – denn dort wird nicht nur der Core gestärkt, sondern vor allem der Teamgeist.

Ob Push-Ups, Planks oder Squats – wer mitmacht, hält nicht nur sich selbst fit, sondern einmal mehr die Verbindung zum Team. Die Challenge schafft Raum für Bewegung, Motivation und Miteinander. Denn Gesundheit ist mehr als Ergonomie. Es geht um Ausgleich, Wohlbefinden und darum, sich auch mal gegenseitig zum Durchhalten zu motivieren.

Danke an Sebastian für seine Energie und an alle, die sich der Challenge stellen.
Wir freuen uns auf jede einzelne Einheit und auf ein Team, das fit bleibt. Mental, körperlich und miteinander.

Fortinet VDOM – Use Case

Mehrere Firewalls – einfaches Management.

Du brauchst mehrere Firewalls am gleichen Standort – aber willst nicht fünf Geräte kaufen?

VDOM (Virtual Domains) von Fortinet ist die Lösung: Mehrere virtuelle Firewalls, sauber voneinander getrennt, auf einer einzigen Appliance zu betreiben!

Ob Produktionssysteme, internes Netzwerk oder Campussegmentierung:
Mit VDOMs kannst du dedizierte Regeln, Objekte, VPNs und Richtlinien je nach Bereich definieren: ohne die Komplexität klassischer Multi-Device-Setups.

Du kannst VDOMs nutzen, um:

  • separate Geschäftsbereiche, Teams oder Abteilungen zu isolieren
  • Datacenter und Campus Netze getrennt zu managen
  • Management- und Security-Zonen zu trennen
  • Updates & Firmware-Rollouts effizient zu organisieren

Zentrale Verwaltung, individuelle Kontrolle: Eine Oberfläche, aber individuelle Richtlinien, Logging und Monitoring pro VDOM.

Ein einziges Gerät, mehrere eigenständige Firewalls – ohne Mehraufwand bei Wartung, Lizenzierung oder Hardware-Ressourcen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Sprich uns gerne, für deine Demo an.

.

Fortinet

Fortinet Security Fabric

Was ist das?

UWenn du eine FortiGate-Firewall nutzt, hast du bereits den ersten Schritt gemacht.
Die Fortinet Security Fabric setzt genau hier an und erweitert dein Setup zu einer zentral steuerbaren, intelligenten Sicherheitsarchitektur, die Vorteile bietet wie:

  • Bedrohungen erkennen und Sicherheit überall durchsetzen
  • Sicherheitslücken schließen und Komplexität reduzieren
  • Kürzere Vorlaufzeiten und effiziente Betriebsabläufe ermöglichen

Ein einziges Betriebssystem steuert die Fortinet Security Fabric, die granulare Anwendungsfälle mit mehr Bereitstellungsmodellen als jede andere Lösung unterstützt. Dazu gehören physische, virtuelle, Cloud- und X-as-a-Service-Umgebungen. Außerdem umfasst sie das breiteste Ökosystem und Produktportfolio der Branche, das sich auf Endgeräte, Netzwerke und Clouds erstreckt. Zudem sind alle FortiGuard-Security-Dienste nativ in die Fortinet Security Fabric integriert.

Du kannst die Security Fabric nach Bedarf modular erweitern:

  • Netzwerksicherheit (Switches, Access Points, Extender)
  • Zero Trust Access
  • Applikationsschutz
  • NOC / SOC-Service-Dienstleistungen durch Fortinet Teams
  • Drittanbieter mit Fabric Connector

Das Ergebnis: Eine vernetzte Sicherheitslandschaft, die du zentral steuerst, flexibel anpasst und gezielt ausbauen kannst – ganz nach deinem Bedarf.

Wenn du wissen willst, wie die Fortinet Security Fabric dein IT-Sicherheitskonzept ideal ergänzt und welche konkreten nächsten Schritte sinnvoll wären, melde dich gerne bei unseren premier experts.

Unser Motto: stay more safe and secure.

.

fortinet bildschirm grafik

Weitere Infos in den Links:

Fortinet Security Fabric
Fortinet Security Fabric für sichere digitale Innovationen

FortiGuard-Security-Dienste
KI-gestützte FortiGuard Security Services

Fabric Connector
Extended Security Fabric Ecosystem