PE beim jobwalk 2025

Karriere mit Code & Cocktail – So geht jobwalk bei premier experts

Schlossplatz. Sonne. Sommerfeeling – und mittendrin: Unsere premier experts.

Beim diesjährigen jobwalk in Erlangen haben wir nicht nur einen St(r)and mitgebracht, sondern gleich eine ganze Urlaubsoase. Mit Kunstrasen, Liegestühlen, alkoholfreien Cocktails und unserem Claim, der nicht besser hätte passen können: WORK SMART – CHILL HARD
Der Andrang? Stark.
Die Stimmung? Locker.

Ob Schüler, Studis, Berufserfahrene oder einfach Neugierige – unsere Mischung aus Tech-Talk und Sommerfeeling kam richtig gut an. Für alle, die eine etwas andere Herausforderung erleben wollten, gab’s unser beliebtes Hacker-Game zum Thema Social Engineering. Wer das Passwort knackte, hatte sich sein Goodie Bag verdient und wusste danach: Social Engineering ist wie Detektivarbeit auf IT-Level. Auf der anderen St(r)andseite wurde gechillt, geschnackt und das HR-Team mit Fragen gelöchert. Vom Azubi-Talk bis zum IT-Deepdive war alles dabei.Besonders gefreut hat uns, dass Dimitrios Kasderidis, der uns 2024 über den jobwalk kennengelernt hat, diesmal selbst mit am St(r)and war. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil unseres Cyber Security Teams und beim diesjährigen jobwalk mittendrin statt nur dabei.

Sogar das Filmteam vom jobwalk hat ihn sich geschnappt. Wir sind gespannt, wie unser Cyber-Held im Video rüberkommt. Ein riesiges Dankeschön an unser ganzes Team – ihr wart echte jobwalk-Heldinnen und Helden!Und an alle, die uns dieses Jahr am St(r)and besucht haben: Danke für eure Fragen, Gespräche und Neugier. Wir kommen wieder.
Mit Strand. Mit Spiel. Mit noch mehr IT.

pe at jobwalk 2025

Erste Hausmesse 2025

Unsere erste Hausmesse 2025 war direkt ein Volltreffer!

Am 21. Mai wurde aus unserem Büro ein Messegelände und aus einem ganz normalen Mittwoch ein echtes Highlight.

Mit über 80 Gästen aus mehr als 35 Unternehmen durften wir unsere erste Hausmesse veranstalten und sie hat alles gehalten, was wir uns erhofft haben: inspirierende Tech-Talks, spannendes Networking und richtig gute Gespräche.

Direkt beim Ankommen ging es rein in den Open Space. Dort warteten nicht nur Snacks und Kaffee, sondern vor allem echter Austausch auf Augenhöhe. Hier begrüßten unsere Seniors die Gäste und erklärten das Tagesprogramm.

Sieben Sessions, sechs Räume und jede Menge Expertise.
Unsere Kollegen haben die Themen nicht nur vorgestellt, sondern praxisnah und an echten Use Cases veranschaulicht.

Die Session-Highlights im Überblick:

  • Wie geht Digitalisierung heute? Ein Blick in die Microsoft KI
  • Zentrale Verwaltung von Berechtigungen und Identitäten im Self-Service
  • Entra ID – the one identity
  • Azure Virtual Desktop – mehr als „lift & shift“ eines Terminalservers?
  • Microsoft Defender Suite – Dinosaurier oder Innovator?
  • Global Secure Access – Zero Trust mit Microsoft?
  • One Dashboard to rule them all – Wie schaffe ich die perfekte Datenbasis für den Service-Desk?

Dazwischen? Reload your batteries!
Mitten im Flow kurz durchatmen – oder direkt rüber zur Expo: Dort gab’s zusätzliche Insights, persönliche Beratung und jede Menge Tech zum Anfassen.

Und weil wir unsere neuen Räumlichkeiten lieben, gab’s Sessions auch in den neuen Räumen Paris, Palermo und Prag. Warum diese Namen? Das bleibt erstmal ein Geheimnis (Oder eine Einladung zum nächsten Besuch).

Am Abend wurde es dann nochmal richtig besonders:
Live-Musik von unserer Hausband „The Stereo Show“, die unseren Abend mit rund 20 Instrumenten musikalisch ausklingen ließen.
So viele Instrumente, wie das Duo auf der Bühne hatte, so viele neue Impulse haben wir von diesem Tag mitgenommen.

Danke an unsere Partner ALSO und Microsoft – unsere Sponsoren. Ihr zeigt immer wieder auf’s neue wie gelebte Partnerschaft aussieht!
Wir sagen Danke an alle, die da waren.

Und freuen uns jetzt schon auf Hausmesse Nummer zwei

Infinity365

Hello from Infinity365 in Salzburg!

Stillstand? Nicht mit uns.

Unser Team ist heute auf der Infinity365 unterwegs – im Fokus: Microsoft 365, Copilot, KI und die neuesten Entwicklungen der Microsoft Cloud.

Wir investieren kontinuierlich in Know-how – nur so können wir unseren Kunden innovative und zukunftsfähige Lösungen bieten.

Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, frische Impulse und echten Austausch. Denn gemeinsam bleiben wir am Puls der Zeit.

RUTX – flexibel wie ein Schweizer Taschenmesser.

Beispiel heute: Wenn die IT auf der Baustelle nicht improvisieren soll.

Auf dem Bau muss es schnell gehen – nicht nur beim Arbeiten, sondern auch mit der IT.
Mit den RUTX-Routern von Teltonika bringst du flexibel stabile und sichere Internet- sowie Firmenanbindungen genau dorthin, wo du sie brauchst -> direkt an den Einsatzort.

Deine Vorteile im Baustellen-Alltag:

  • Schnell startklar
    Vorkonfigurierte Geräte: einfach einstecken, lossurfen – Plug & Play.
  • Unabhängig vom Standort
    Mobiles Internet via 4G/5G oder optional Starlink – dort, wo kein Anschluss liegt.
  • Sicher vernetzt
    VPN-gestützt, mit Fernzugriff auf deine Projektplattform und interne Systeme.
  • Zuverlässig im Betrieb
    Dual-SIM und WAN-Failover sorgen für maximale Verbindungssicherheit.
  • Hält was aus
    Robustes Industriegehäuse – ready für jedes Wetter und jede Containerwand.
  • Alles im Blick
    Zentrales Monitoring & Management über die Teltonika RMS Cloud.
RUTX Router Beitrag Eins - PE

Hier ein gutes Beispiel aus der Praxis:

Auf einer Großbaustelle wird der RUTX-Router als temporäre IT-Zentrale genutzt. Er stellt das WLAN für das Baustellenbüro bereit, ermöglicht den sicheren Zugriff auf zentrale Projektplattformen und überträgt Live-Bilder von IP-Kameras zur Bauüberwachung. Gleichzeitig lässt sich auch die smarte Steuerung der Container-Infrastruktur mit Azure verknüpfen, z. B.  für Licht- und Heizsysteme. Das spart Energie und leistet somit direkt einen Beitrag zum Umweltschutz.

Fazit: Mit Teltonika RUTX bringen wir stabile IT genau dorthin, wo sie gebraucht wird – jederzeit – überall.

Fitness Challenge 2.0

premier experts stellt sich jeder Herausforderung, egal ob im Sport oder im Beruf.

Was als spontanes After-Work-Workout begann, ist jetzt offiziell: Die PE-Fitness-Challenge ist da!

Initiator Sebastian Müller hat nicht nur Sport im Blut, sondern auch das Herz am rechten Fleck. Was ihn antreibt? Bewegung als Ausgleich zum Alltag. Nach einem Tag vor dem Bildschirm ist für ihn klar:

„Sport ist Lebensqualität und fester Bestandteil meines Alltags. Umso schöner, wenn ich Kolleginnen und Kollegen damit inspirieren kann, selbst aktiv zu werden – und ganz nebenbei auch noch etwas zu unserer Unternehmenskultur beitrage.“

Die Challenge im Überblick:

Bis Jahresende gilt es, 20 sportliche Einheiten zu absolvieren – frei kombinierbar aus Sessions mit Sebastian im sog. PE-Bootcamp (vor Ort oder remote) und Workouts auf unseren Peloton-Bikes.
Die einzige Bedingung: Mindestens eine Einheit im Bootcamp – denn dort wird nicht nur der Core gestärkt, sondern vor allem der Teamgeist.

Ob Push-Ups, Planks oder Squats – wer mitmacht, hält nicht nur sich selbst fit, sondern einmal mehr die Verbindung zum Team. Die Challenge schafft Raum für Bewegung, Motivation und Miteinander. Denn Gesundheit ist mehr als Ergonomie. Es geht um Ausgleich, Wohlbefinden und darum, sich auch mal gegenseitig zum Durchhalten zu motivieren.

Danke an Sebastian für seine Energie und an alle, die sich der Challenge stellen.
Wir freuen uns auf jede einzelne Einheit und auf ein Team, das fit bleibt. Mental, körperlich und miteinander.

Fortinet VDOM – Use Case

Mehrere Firewalls – einfaches Management.

Du brauchst mehrere Firewalls am gleichen Standort – aber willst nicht fünf Geräte kaufen?

VDOM (Virtual Domains) von Fortinet ist die Lösung: Mehrere virtuelle Firewalls, sauber voneinander getrennt, auf einer einzigen Appliance zu betreiben!

Ob Produktionssysteme, internes Netzwerk oder Campussegmentierung:
Mit VDOMs kannst du dedizierte Regeln, Objekte, VPNs und Richtlinien je nach Bereich definieren: ohne die Komplexität klassischer Multi-Device-Setups.

Du kannst VDOMs nutzen, um:

  • separate Geschäftsbereiche, Teams oder Abteilungen zu isolieren
  • Datacenter und Campus Netze getrennt zu managen
  • Management- und Security-Zonen zu trennen
  • Updates & Firmware-Rollouts effizient zu organisieren

Zentrale Verwaltung, individuelle Kontrolle: Eine Oberfläche, aber individuelle Richtlinien, Logging und Monitoring pro VDOM.

Ein einziges Gerät, mehrere eigenständige Firewalls – ohne Mehraufwand bei Wartung, Lizenzierung oder Hardware-Ressourcen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Sprich uns gerne, für deine Demo an.

.

Fortinet

Fortinet Security Fabric

Was ist das?

UWenn du eine FortiGate-Firewall nutzt, hast du bereits den ersten Schritt gemacht.
Die Fortinet Security Fabric setzt genau hier an und erweitert dein Setup zu einer zentral steuerbaren, intelligenten Sicherheitsarchitektur, die Vorteile bietet wie:

  • Bedrohungen erkennen und Sicherheit überall durchsetzen
  • Sicherheitslücken schließen und Komplexität reduzieren
  • Kürzere Vorlaufzeiten und effiziente Betriebsabläufe ermöglichen

Ein einziges Betriebssystem steuert die Fortinet Security Fabric, die granulare Anwendungsfälle mit mehr Bereitstellungsmodellen als jede andere Lösung unterstützt. Dazu gehören physische, virtuelle, Cloud- und X-as-a-Service-Umgebungen. Außerdem umfasst sie das breiteste Ökosystem und Produktportfolio der Branche, das sich auf Endgeräte, Netzwerke und Clouds erstreckt. Zudem sind alle FortiGuard-Security-Dienste nativ in die Fortinet Security Fabric integriert.

Du kannst die Security Fabric nach Bedarf modular erweitern:

  • Netzwerksicherheit (Switches, Access Points, Extender)
  • Zero Trust Access
  • Applikationsschutz
  • NOC / SOC-Service-Dienstleistungen durch Fortinet Teams
  • Drittanbieter mit Fabric Connector

Das Ergebnis: Eine vernetzte Sicherheitslandschaft, die du zentral steuerst, flexibel anpasst und gezielt ausbauen kannst – ganz nach deinem Bedarf.

Wenn du wissen willst, wie die Fortinet Security Fabric dein IT-Sicherheitskonzept ideal ergänzt und welche konkreten nächsten Schritte sinnvoll wären, melde dich gerne bei unseren premier experts.

Unser Motto: stay more safe and secure.

.

fortinet bildschirm grafik

Weitere Infos in den Links:

Fortinet Security Fabric
Fortinet Security Fabric für sichere digitale Innovationen

FortiGuard-Security-Dienste
KI-gestützte FortiGuard Security Services

Fabric Connector
Extended Security Fabric Ecosystem

Neue Firewall – die Qual der Wahl

Neue Firewall – die Qual der Wahl? // Im Gartner-Quadranten verirrt?

Du denkst über eine neue Firewall nach – aber der Markt ist ein Dschungel aus Datenblättern, Modellen und Lizenzen?

Viele unserer Kunden setzen bei dieser Entscheidung mittlerweile auf Fortinet, wenn bestehende Firewall-Systeme ersetzt werden sollen.

Warum eigentlich?
Weil Fortinet leistungsstarke Hardware, modulare Lizenzmodelle und ein breites Set an Security-Features kombiniert. Von SSL-Inspection, IPS, Threat-Protection, VPN bis hin zu SD-WAN auf Enterprise-Level.

Gerade die Modelle der F- und G-Serie liefern starken Durchsatz und hohe Effizienz: passend zu deiner Unternehmensgröße und Infrastruktur. Und mit den neuen HA-Lizenzmodellen für Entry-Geräte in Active/Passive-Szenarien wird auch Hochverfügbarkeit bezahlbar.

How to join the Fortiverse?
Wir analysieren mit dir gemeinsam deine aktuelle Umgebung, identifizieren konkrete Anforderungen und finden dann das passende Modell mit Blick auf Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

Tipp: Hier bekommst du einen Eindruck von der neuen FortiGate 90G:
 YouTube – FortiGate 90G: Unparalleled Security Performance and Power Efficiency

Wir führen dich dabei aus dem Gartner-Labyrinth zu deinem optimalen Match.

PE beim Pure Storage Center in Prag

premier experts GmbH  und Dehn zu Besuch im Pure Storage Executive Briefing Center in Prag

Wir sind heute mit der Firma Dehn zusammen in Prag um das interaktive und informative EBC (Executive Briefing Center) bei Pure Storage kennenzulernen.

Im Anschluss dazu gibt es eine Werksführung durch die heiligen Hallen in denen eure Arrays gebaut werden.

Es ist super interessant die Köpfe hinter den einzelnen Features von Flash Array, Flash Blade, Purity, Pure 1, Evergreen 1, etc. kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren.

Zufällig gab es auf der Seite von Datacenter-Insider kürzlich einen interessanten Artikel zu Pure Storage in Prag:

Schaut doch mal rein:
https://www.datacenter-insider.de/das-macht-pure-storage-in-prag-a-8def27d8e5bd13c826f5ced7d3491f08/

Internes und externes Pentesting mit NodeZero

Finde heraus, was ein Angreifer in deinem Netzwerk tun kann!

Was, wenn sich ein Angreifer oder ein böswilliger Insider unbemerkt durch dein Netzwerk bewegt?

Eine beunruhigende Vorstellung. Doch genau diese Frage solltest du dir stellen, bevor es jemand anderes tut.

NodeZero zeigt, was passieren würde, wenn sich ein Angreifer Zugang zu deinem System verschafft – und wie viele deiner Systeme übernommen werden könnten. Sei es von außen oder direkt aus dem internen Netzwerk deines Unternehmens.

NodeZero übernimmt dabei die Rolle eines echten Angreifers:
vollautomatisiert, reell und ohne Risiko für deine Systeme.

So arbeitet NodeZero für dich:

  • Erkennt und nutzt Schwachstellen eigenständig – genau wie ein echter Angreifer
  • Verkettet Sicherheitslücken für realistische Angriffsszenarien
  • Deckt kritische Risiken auf, bevor es jemand anderes tut

Das Ergebnis: Ein klarer, nachvollziehbarer Blick auf deine IT-Sicherheit – bevor es kritisch wird.

Zum Beispiel:

  • Können Zugangsdaten mitgelesen oder erraten werden?
  • Gibt es sensible Daten, die zu leicht abrufbar sind?
  • Lassen sich Sicherheitsmechanismen umgehen?
  • Welche Schäden wären im schlimmsten Fall denkbar – und wie kann man sie verhindern?

Dabei prüft NodeZero nicht nur On-Premise-Infrastrukturen, sondern auch Cloud-Umgebungen, Container-Systeme und zusätzlich die Unternehmensidentitäten.

Dein Vorteil:
Du erkennst Risiken, bevor Angreifer diese entdecken und ausnutzen können. Und du bekommst konkrete Empfehlungen, wie du deine Mitarbeiter und dein Unternehmen besser schützen kannst.

Klingt nach einem wichtigen Thema? Ist es auch‼️

Lass uns gerne gemeinsam einen realistischen Blick auf die IT-Sicherheit deines Unternehmens werfen.