Modern Workplace Workshop

„Das beste Training liegt immer noch im selbstständigen Machen.“

Cyril Northcote Parkinson

Genau nach diesem Credo arbeiten wir. Denn selbst der stärkste Held braucht manchmal ein Update. Unser PE-Hero sagt immer „Training ist ein Super-Serum“

Denn klar ist, so gut wie jeder kann ein Teams-Icon anklicken. Aber wie du wirklich effizient mit Microsoft 365 arbeitest, lernst du nicht aus der reinen Theorie, sondern nur in der Anwendung.

Unsere Modern Workplace Trainings sind keine Frontalbeschallungen, sondern praxisnah, individuell und höchst effektiv.

Ob Neueinführung oder nächster Evolutionsschritt – wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zusammenarbeit. Mit echten Use Cases, klaren Demos und genug Raum zum Üben und Austauschen.

Das Besondere

Unsere Trainerin passt Inhalte, Tempo und Formate individuell an euer Unternehmen an. Von den Spielregeln über den Wissensstand, bis hin zu den Outlook-Basistrainings und Dateimanagement-Deepdives.

Ein kleiner Auszug aus unseren derzeitigen Trainingsthemen:

  • Microsoft Teams – meine neue Arbeitsplattform für Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Microsoft Forms – mehr als Umfragen & Quiz
  • Selbstmanagement mit M365 – Tipps & Tricks zum Umgang mit Outlook, Teams & Co.
  • Aufgabenmanagement mit M365: von der Nachricht zur delegierten Aufgabe
  • Dateimanagement in M365: vom persönlichen Entwurf in OneDrive zur gemeinsamen Vorlage im Teamskanal
  • Besprechungen in MS Teams: optimale Nutzung der Möglichkeiten zur Vor- & Nachbereitung und Durchführung
  • Loop-Komponenten: kleine Alleskönner oder Chaosstifter?

Lust auf ein Training, das wirklich weiterhilft?
Dann meldet euch gerne direkt über sales@premier-experts.de und bringt euren Modern Workplace auf das nächste Level.

Fortinet SD-WAN

You want SD-WAN? You get SD-WAN!

Fortinet Hands-On Workshop bei premier experts

Am 10. Juli waren bei uns in Schwaig nicht nur die Gespräche stark, sogar die Inhalte hatten ordentlich Signalstärke. Gemeinsam mit Fortinet-Trainer Alexander Uhlmann verwandelte sich unser Büro zur Netzwerkzentrale, in der es statt einem langweiligen Theorie-Marathon aufregende Praxis-Lektionen zum Anfassen gab.

Nach einem entspannten Einstieg mit Kaffee und Snacks ging es direkt ans Eingemachte: FortiCloud eingerichtet, FortiGates & FortiManager aktiviert, ADVPN konfiguriert.

Zwischendurch hieß es dann: failover, failback, BGP & Diagnose – alles klar? Die, deren Input-Kanal nun schon in den Standby-Modus gewechselt ist, konnten nach einem leckeren Snack-Patch gegen “Denial of Hunger” in der Mittagspause gleich wieder neu durchstarten.

Live Workshop statt PowerPoint

In insgesamt sechs Stunden hieß es dann: klicken statt nur lauschen. Ob Overlay-Orchestration, MOS-Messung oder der Einsatz von FortiAI – hier wurde SD-WAN & Fortinet nicht nur erklärt, sondern erlebt. Und das Beste: Alle konnten selbst ran. Eigener Laptop, echtes LAB, ehrliches Feedback, keine Demo-Illusion – nur reale IT.

Hands On. Kopf frei. Netzwerk an.

Besonders stark war der Austausch zwischen den Tekkies und Admins aus anderen Unternehmen. Dabei gab es nicht nur viele Aha-Moment, sondern auch zahlreiche interessante Diskussionen über Best Practices und Anwendungsfälle. Daher war es auch kein Wunder, dass wir den Workshop auf Wunsch hin überziehen mussten – fast hätten wir auch noch die Nachtschicht dranhängen können.

Was bleibt?

Nach diesem aufregenden Tag blieb neben einem vollen Kopf und einem guten Gefühl auch die fundierte Erkenntnis, dass es sich bei SD-WAN mehr als nur ein Buzzword handelt. Es ist bereits in deiner Fortigate drin und wartet nur auf Einrichtung. Let’s go!

Fortsetzung folgt?

Ziemlich sicher. Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse hast, dich in Fortinet, SD-WAN und vielleicht sogar SASE zu vertiefen.

Fortinet Schulung

PE|Provisioning Assist

Dein Shortcut zur einfachen M365-Struktur: Strg + PE

Sag Hallo zu: PE|Provisioning Assist
Control it. Clear it. Keep it.

Du kennst das vielleicht: Projekt startet. Projektkommunikation muss her. Gruppe anlegen, Berechtigungen verteilen, SharePoint-Seite basteln, Namenskonvention beachten – aber wer überwacht und entfernt eigentlich Gastzugänge wieder?

Genau hier kommt PE|Provisioning Assist (PRA) ins Spiel.

Was PE|PRA kann?

  • M365-Spaces wie Teams, SharePoint-Seiten oder Gruppen kannst du ganz einfach per Self-Service-Portal beantragen.
  • Dank individueller Templates, zentraler Einstellungen und standardisierter Freigabeprozesse läuft das Ganze geregelt und nachvollziehbar ab.
  • Durch die Anwendung von Sensitivity-Labels wird jeder Bereich automatisch klassifiziert und bleibt so konform mit eurer Compliance.
  • Der Lebenszyklus? Voll im Griff. Projekte werden automatisch archiviert oder verlängert – inklusive Steuerung von Gastzugängen, damit niemand zu lange am virtuellen Tisch sitzen bleibt.
  • Und wenn dir mal ein Feature fehlt? Kein Problem: PE|PRA ist modular aufgebaut und lässt sich individuell auf deinen Workflow erweitern.

Ein Beispiel?

Die Fachabteilung braucht ein neues Projekt-Team. Statt fünf Mails an die IT zu schreiben und mit einem chaotischen Aufbau zu kämpfen, ist die Lösung jetzt ganz einfach: Template auswählen, Namen eintragen, Labels setzen und Klick – fertig. Alles da. Mit Standard-Berechtigungen, klaren Richtlinien, Lifecycle-Management, Archivierung und Happy Admins

Technisch? Ja.
Kompliziert? Nein.

PE|PRA basiert auf Microsoft-Technologien wie Power Apps, Power Automate, SharePoint, Teams & Azure Automation Account.

Das Beste: Wir richten das Ganze direkt in deiner Umgebung ein.

Interesse?
Dann melde dich bei uns für ein kurzes Briefing und buche deinen Termin direkt hier:
https://outlook.office.com/book/BusinessApplications@premier-experts.de/?ismsaljsauthenabled=true

STARFACE Excellence Partner

Wir sind jetzt STARFACE Excellence Partner!

Unser Kollege Manuel Thiem durfte kürzlich feierlich die Urkunde zum STARFACE Excellence Partner entgegennehmen.

Damit ist die premier experts GmbH offiziell zertifizierter STARFACE Excellence Partner! Neben der Auszeichnung gab es spannende Gespräche und fachlichen Austausch rund um moderne Kommunikation im Unternehmen.

Was macht STARFACE?

STARFACE bietet innovative und modulare Telefonie-Lösungen „Made in Germany“ – perfekt abgestimmt auf hybride Arbeitswelten, individuelle Anforderungen und Integrationen im Bereich Business Communication und Collaboration.

Interessiert an smarten Telefonie-Lösungen mit STARFACE? Sprich uns an!

starface excelence partner

PE|Asset Booking Management (ASBM)

Sag Hallo zu: PE|Asset Booking Management (ASBM)

Book Smarter. Manage Better.

Du kennst das sicher: Wer hat heute eigentlich das Poolfahrzeug? Ist der Konferenzraum frei? Und warum ist der Arbeitsplatz mit den zwei Monitoren belegt, obwohl ihn niemand gebucht hat? Genau hier kommt PE|ASBM ins Spiel.

Was PE|ASBM ermöglicht:

  • Plane und führe Buchungen für benötigte Ressourcen schnell und einfach durch
  • Verwalte Assets und definiere Regelwerke an einer zentralen Stelle
  • Behalte den Überblick über alle Buchungen – von Arbeitsplätzen bis IT-Equipment
  • Steuere deine Buchungen durch Check-in und Check-out
  • Individualisiere Regeln & Prozesse für dein Unternehmen

Und das Beste: Keine Excel-Listen. Kein Durcheinander. Du gewinnst volle Transparenz.
Ein Beispiel: Der nächste Kundentermin steht an – aber es fehlen noch ein Beamer, ein Konferenzraum mit Verpflegung für alle Teilnehmenden sowie freie Parkplätze.

Mit PE|ASBM…

  •  … prüfst du, ob der große Meetingraum mit Beamer noch frei ist?
  •  … bestellst du Kaffee und Kekse für die Teilnehmenden.
  •  … buchst du benötigte Park- und Arbeitsplätze.

Alles zentral, transparent und mit wenigen Klicks buchbar.
So wird aus Meeting-Stress eine strukturierte Punktlandung. Ganz ohne Mail-Pingpong

PE|ASBM basiert auf bewährten Microsoft-Technologien wie Power Apps, Power Automate, SharePoint & Teams. Wir richten alles direkt in deiner Umgebung ein – individuell, sicher und zukunftsfähig.

Volle Transparenz im Asset Management! Dann melde dich bei uns für ein kurzes Briefing und buche deinen Termin direkt hier -> https://outlook.office.com/book/BusinessApplications@premier-experts.de/

Ein kleines Danke an die wahren Helden 

Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit steht bei den premier experts ein ganz besonderes Projekt auf dem Plan: Unsere karitative Spende – ein Herzensprojekt.

Aus zahlreichen wertvollen Initiativen ist es manchmal gar nicht so einfach, sich für eine einzige zu entscheiden.

Doch als wir von der Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e. V. erfuhren, war uns schnell klar, dass unsere Spende hier in den richtigen Händen ist und sehr gebraucht wird.

Familien, die plötzlich mit der Diagnose Krebs bei ihrem Kind konfrontiert sind, steht oft eine kräftezehrende Zeit bevor. Die Initiative greift ihnen hierbei in vielen Bereichen helfend unter die Arme.

Gemeinsam sammelten unsere Mitarbeiter und die Firma 3.000 Euro, die – so durften wir erfahren – für die Unterstützung von Geschwisterkindern Betroffener verwendet werden soll.

Es ist nur ein kleiner Beitrag zu dem, was diese Familien benötigen, doch wir glauben fest daran, dass auch kleine Gesten einen großen Unterschied machen können.

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns hierbei mit ihrer Spende unterstützt haben und natürlich an die Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e. V. für ihre unermüdliche und wertvolle Arbeit.

Hier geht’s zu unserem Spendenbericht auf der Website der Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e. V.

Ein kleines Danke an die wahren Helden 

Geschäftsbereich: Business Applications

Seit über zwei Jahren entstehen bei premier experts maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt sind – mit den leistungsstarken Technologien aus der Microsoft Cloud: Power Platform, Microsoft 365 und Azure.

Individuelle Lösungskonzeptionierung:
Von der Idee bis zum Betrieb einer neuen Lösung – wir unterstützen in jeder Phase.

Integration von On-Premises- und Umsystemen:
Ob (SAP-)HCM, LOB-Anwendungen oder andere unternehmenskritische Systeme und Daten – wir integrieren das, was für die Lösung erforderlich ist.

Monitoring und Governance:
Lösungen werden mit einem Monitoring-Hub in Power BI überwacht, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Gleichzeitig wird eine Implementierung gewährleistet, die vollständig den Unternehmensregeln des Kunden entspricht.

Lizenzmanagement und OPEX-Berechnungen:
Frühzeitige Beratung sorgt dafür, dass Lösungen langfristig kosteneffizient gestaltet werden, mit einem Blick in die Zukunft.

Schnelle Markteinführung:
Dank vorgefertigter Templates und wiederverwendbarer Komponenten setzen wir Projekte effizient und zielgerichtet um.

Prozessautomatisierung und digitale Workflows:
Mit Power Automate schaffen wir nahtlose Automatisierungen, die Zeit sparen und Fehler reduzieren.

Teaser Business Application

Über ein Dutzend Kunden, mit mehr als 20+ Go-Lives, vertrauen bereits auf unsere Expertise.

Interesse?
Heute noch Termin mit dem Business Applications Team buchen. Weitere Informationen: hier

Angekündigte Preisanpassungen bei Microsoft-Lizenzen

the same procedure as every year and everywhere

Wie viele andere Unternehmen passt auch Microsoft die Preise und Abrechnungsmodelle für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen an.

Jahres-Abonnements mit monatlicher Zahlung

Ab dem 01.04.2025 wird Microsoft eine Anpassung der Preise für die angebotenen Zahlungsintervalle vornehmen. Dabei bleiben die Abrechnungsmodelle „Jahreszahlung“ und „Monatslizenzen“ unverändert. Lediglich beim Zahlungsmodell „Jahreslizenzen mit monatlicher Abrechnung“ erfolgt eine Preiserhöhung von 5 %. Diese Änderung gilt für neue Verträge ab dem 01.04.2025.

Bestandskunden, die aktuell dieses Zahlungsmodell nutzen, profitieren weiterhin von einem Preisschutz bis zum Ende ihres laufenden Vertragsjahres. Erst bei der nächsten Verlängerung des Jahresabonnements mit monatlicher Abrechnung wird die Preisanpassung wirksam. Für Monatsabos und Jahresabos mit jährlicher Zahlung bleibt der Preis unverändert.

Preisanpassung M365 2025

Einzelne Produktpreise

Weiterhin erhöht Microsoft bei den folgenden Lizenzen die Listenpreise ab 01.04.2025:

Produkt/ LizenzAktueller Listenpreis (pro Monat)Preis ab 01.04.25
Teams Phone Standard9 $10 $
Power BI Pro10 $14 $
Power BI Premium20 $24 $

Hinweis: Der angegebene Preis bezieht sich auf den jährlichen Abrechnungsplan für Jahresabonnements. Beim monatlichen Abrechnungsplan für ein Jahresabonnement wird der Preis etwa 5 % höher ausfallen. Geringfügige Preisschwankungen können aufgrund von Wechselkursschwankungen, lokalen Preisrichtlinien und Rundungsregeln auftreten.

Anpassung der PE-Rabatte: Was sich ab April 2025 ändert

Bestehende PE-Rabatte auf die Listenpreise bleiben weiterhin bestehen, werden jedoch künftig auf die neuen Listenpreise angewendet. Für Vertragsverlängerungen, die vor dem 1. April 2025 abgeschlossen werden, bleibt der bisherige Preis noch für das folgende Jahr gültig. Erst ab der darauffolgenden Verlängerung im Folgejahr greifen die neuen Preise.

Quelle: https://enthus.de/blog/anpassung-der-microsoft-preise-und-abrechnungsmodelle-2025

Achtung: SPAM-Angriffe auf M365-Nutzer

– so schützt du dich und dein Team!

Eigentlich sollte die Vorfreude auf die Martinsgans den heutigen Tag bestimmen. Stattdessen flattert seit den frühen Morgenstunden eine “Gans” gewaltige Flut an SPAM-Angriffen in die Postfächer von M365-Nutzern – eine neue Masche, bei der Vorsicht gefragt ist!

Wie läuft der Angriff ab? Die Hacker melden zufällig ausgewählte M365-Nutzer automatisiert auf tausenden Webseiten an. Das Ergebnis? Das Postfach wird mit Bestätigungsmails geflutet sodass kaum noch effektiv gearbeitet werden kann. Nach etwa 30-120 Minuten folgt dann der „Clou“: Ein Anruf über Microsoft Teams von einem vermeintlichen „Helpdesk/IT Support“. Das Ziel? Zugriff auf den Rechner!

So schützt man sich:

  • Informiere das Team über den Angriff und sensibilisiere die Mitarbeitenden.
  • Wichtig: Nimm keine Anrufe von unbekannten „Helpdesk“-Kontakten an!
  • Proaktive Maßnahmen: Beschränke die externe Teams-Kommunikation auf vertrauenswürdige Domains.

Fragen? Wir unterstützen gerne bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.

SPAM-Angriffe auf M365-Nutzer

Apple stellt bald KI-Funktionen in iOS 18 vor

Na, wer von Euch freut sich schon auf die nächste Woche? Zum einen beginnt da die EM, zum anderen – für uns IT-ler mindestens ebenso wichtig – startet am Montag Apples mit Spannung erwartete Entwicklerkonferenz WWDC.

Schon jetzt gibt es zahlreiche Spekulationen über die neuen Funktionen. Als gesichert gilt, dass der iPhone-Entwickler iOS 18 vorstellt, das wohl wichtigste Update des mobilen Betriebssystems seit Jahren.

Dazu kommen wohl zahlreiche KI-Funktionen, etwa die Textgenerierung für Nachrichten, E-Mails und Notizen. Zudem sollen die iWorks-Apps wie Numbers, Pages oder Keynote künftig Bilder generieren können. Auch die Bildbearbeitungsapp soll entsprechende Features erhalten.

Was die Vorfreude dämpft: Angeblich sollen nicht alle iPhone-Varianten die neuen Funktionen unterstützen. Die Gerüchte sprechen lediglich von iPhone 15 Pro sowie 15 Pro Max. Wie es mit anderen Modellen aussieht, sehen wir dann am Montag um 19 Uhr.

Mehr Infos: https://www.apple.com/de/apple-events

WWDC 2024