Letzte Warnung: Microsoft stellt Produkte ein

Letzte Warnung: Microsoft stellt zentrale Produkte ein – Frist läuft ab!

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für:

  • Skype for Business Server 2019
  • Windows 10
  • Office 2016 & 2019
  • Exchange Server 2016/2019

Danach gibt’s keine Updates, keine Sicherheit, keine Unterstützung mehr.

Ein Umstieg auf die Nachfolgeprodukte ist dringend erforderlich.

Warum das wichtig ist:
Viele dieser Systeme sind noch im produktiven Einsatz – doch nach dem Stichtag ist jede weitere Nutzung ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko. Cyberangriffe zielen bevorzugt auf veraltete Infrastruktur. Auch Software‑Inkompatibilitäten und fehlende Supportoptionen bringen operative Risiken für Unternehmen jeder Größe mit sich.

Wir unterstützen euch bei:

  • Migration zu Windows 11
  • Wechsel zu Microsoft 365 Apps
  • Umstieg auf Exchange Online, Exchange Server SE, Microsoft Teams oder Skype for Business Server SE
  • Sicherer Weiterbetrieb mit modernen, unterstützten Lösungen

Wartet nicht bis zum letzten Moment – Ausfall‑ & Sicherheitsrisiken sind real.

Jetzt beraten lassen – bevor es zu spät ist.

Letzte Warnung Windows 10

Apple stellt bald KI-Funktionen in iOS 18 vor

Na, wer von Euch freut sich schon auf die nächste Woche? Zum einen beginnt da die EM, zum anderen – für uns IT-ler mindestens ebenso wichtig – startet am Montag Apples mit Spannung erwartete Entwicklerkonferenz WWDC.

Schon jetzt gibt es zahlreiche Spekulationen über die neuen Funktionen. Als gesichert gilt, dass der iPhone-Entwickler iOS 18 vorstellt, das wohl wichtigste Update des mobilen Betriebssystems seit Jahren.

Dazu kommen wohl zahlreiche KI-Funktionen, etwa die Textgenerierung für Nachrichten, E-Mails und Notizen. Zudem sollen die iWorks-Apps wie Numbers, Pages oder Keynote künftig Bilder generieren können. Auch die Bildbearbeitungsapp soll entsprechende Features erhalten.

Was die Vorfreude dämpft: Angeblich sollen nicht alle iPhone-Varianten die neuen Funktionen unterstützen. Die Gerüchte sprechen lediglich von iPhone 15 Pro sowie 15 Pro Max. Wie es mit anderen Modellen aussieht, sehen wir dann am Montag um 19 Uhr.

Mehr Infos: https://www.apple.com/de/apple-events

WWDC 2024

Drei Meldungen aus der IT-Welt

Nur noch einmal schlafen, dann ist Juni! Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang liefern wir Euch drei spannende Meldungen aus der IT-Welt. In allen drei geht es um Sicherheit – mehr oder weniger.

  1. Update fürs Update: Der jüngste Patch für Windows Server 2019 brach die Installation mit dem Fehlercode 0x800f0982 ab. Ursache war wohl das Fehlen des Sprachpakets „Englisch (USA)“, was vor allem bei anderssprachigen Nutzern für Ärger sorgte, etwa bei deutschen Unternehmen. Microsoft reagierte zügig und veröffentlichte ein Update außer der Reihe: https://bit.ly/3QYZ9jo.
  2. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt im Zuge der aktuellen Ermittlungen vor gezielten Cyberangriffen auf Unternehmensnetze über Office 365. Kriminelle übernehmen Mailkonten einzelner Mitarbeiter, um anschließend nach und nach Zugang zu weiterer Infrastruktur zu erhalten: https://bit.ly/44YWUSR.
    Unser Tipp: Mehr-Faktor-Authentifizierung nutzen!
  3. Kennt noch wer Windows XP? Ein Youtuber zeigt, wie lange es bis zu einer Trojaner-Infektion dauert, wenn man einen PC mit dem veralteten Betriebssystem ins Internet lässt. Ergebnis: nur wenige Minuten. Ein Artikel bei golem.de fasst den kuriosen Versuch zusammen: https://bit.ly/3QZZXo5

Oh je, Windows XP war seinerzeit DAS Lieblingsbetriebssystem vieler Admins. Über 20 Jahre ist es her, kann sich das wer vorstellen?

Drei Meldungen aus der IT-Welt